Personalisierung von Politik

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Personalisierung in der Politik ist allgegenwärtig: ob im Wahlkampf oder in der Medienberichterstattung, immer mehr rücken Spitzenpolitiker in den Vor­der­grund, immer mehr werden Wahlen im parlamentarischen Re­gie­rungs­sys­tem der Bundesrepublik Deutschland zu Duellen zwischen den Spit­zen­kan­di­da­ten der Parteien hoch­sti­lisiert. Doch führt die zunehmende Personalisierung in der Politik tat­säch­lich zum Wahlerfolg? Orientiert sich der Wähler immer mehr an Spit­zen­kan­di­da­ten, statt an politischen Programmen und Parteien? Kann also eine zunehmende Kandidatenorientierung im Wahlverhalten festgestellt werden? Der Autor Torsten Huß gibt einen einführenden Über­blick zur Definition des Personalisierungsbegriffs in der Politik und erläutert die unterschiedlichen Ebenen der Personalisierung im Wahlkampf, in der Me­dien­berichterstattung und im Wahlverhalten. Darauf aufbauend analysiert er an­hand fundierter empirische Studien den Einfluss der Kan­di­da­ten­orien­tie­rung bei Bundestagswahlen von 1961 bis 1998. Das Buch richtet sich an Politik- und Medienwissenschaftler, Interessenten aus dem Bereich Politik sowie an politisch interessierten Personen, die sich vor dem Hintergrund empirischer Grundlagen ein Bild zum Thema machen wol­len.

56,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639408126
Produkttyp Buch
Preis 56,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Huß, Torsten
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120510
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben