Personalentwicklung von Führungskräften / Führungsnachwuchskräften

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich nehme jede Situation so, wie sie gegeben ist, und suche in ihr den Erfolg." Ein Zitat von Dieter Zetsche, Vorstandschef der Daimler AG, welches die vorliegende Arbeit einleitet. Jede neue Situation am Arbeitsplatz beinhaltet parallel auch eine gewisse Anpassung seitens des Mitarbeiters. Für eine positive und effiziente Anpassung sind meist neue Kompetenzen und Erkenntnisse nötig, welche entwickelt werden müssen, um Erfolg zu haben, wie im Zitat von Zetsche angedeutet. Kompetenzerweiterung sowie das Erreichen von benötigten Qualifikationen eines einzelnen Mitarbeiters sind deshalb unabdingbar, um den neuen Situationen am Arbeitsplatz gewachsen zu sein. Die Thematik der Personalentwicklung befasst sich mit diesem Aufgabengebiet der Kompetenzerweiterung. Leider wird der Begriff der Personalentwicklung in der heutigen Literatur unterschiedlich verwendet. Deshalb hat es sich die vorliegende Arbeit zur Aufgabe gemacht, eine zusammenfassende Definition der Personalentwicklung in Bezug auf Führungskräfte bzw. Führungsnachwuchskräfte zu liefern. Die theoretischen Grundlagen, Instrumente und Verfahren jenes Teilgebietes der Personalbedarfsdeckung werden herausgearbeitet und durch einen praktischen Bezug verstärkt charakterisiert.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640984978
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Keller, Johannes
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110816
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben