Personale Mythen des Nationalsozialismus

Die Studie untersucht auf breiter Quellenbasis die politische Mythisierung historischer Herrschergestalten und zeitgenössischer Personen in der nationalsozialistischen Literatur. Analysen der nationalsozialistischen Ideologie zeichnen häufig ein Bild, in dem der Einzelne gegenüber dem imaginierten Kollektiv der »Volksgemeinschaft« zurücktritt. Die Studie folgt dementgegen dem Befund, dass personenbezogene Mythen im Umfeld der nationalsozialistischen Bewegung einen hohen Stellenwert besaßen, und fragt nach den Funktionen und Funktionsweisen der personalen Mythen für die Rolle des Einzelnen. Mit Arminius, Friedrich dem Großen, Albert Leo Schlageter und Horst Wessel stehen Figuren im Fokus, die bisher meist nur unter dem Aspekt der Heldenverehrung betrachtet wurden. Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit ihrer Inszenierung in der Literatur unter dem Motiv einer politischen Bewusstseinswerdung und Persönlichkeitsentwicklung.

122,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783770563425
Produkttyp Buch
Preis 122,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wichert, Lasse
Verlag Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 628
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben