Personalbeschaffung in Zeiten von Onlineplattformen und Social Media

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1, 7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Chancen beziehungsweise Risiken von Social Media und Onlineplattformen im Personalbeschaffungsprozess vorgestellt werden. Dazu wird zuerst der Begriff der Personalbeschaffung erläutert und wie sich dieser in den letzten Jahren zunehmend entwickelt hat. Darüber hinaus werden die Begriffe Social Media auf seinen Ursprung untersucht und die bekanntesten beziehungsweise meist genutzten Onlineplattformen vorgestellt. Zum Schluss werden die Herausforderungen beziehungsweise Vor- und Nachteile bei Nutzung von Social Media in der Personalauswahl herausgearbeitet und dementsprechenden ein Fazit gezogen. Dass die Gewinnung von geeignetem Personal in den letzten Jahren immer schwieriger wurde, dürfte den meisten bekannt sein. Aufgrund des Fachkräftemangels und dem demografischen Wandel steigt der Wettbewerb zwischen den Unternehmen immer weiter an. Somit wurde das Internet immer interessanter und wurde in den Personalbeschaffungsprozess mit eingebunden. Durch die Nutzung des Internets gibt es ein neues Zeitalter der Personalbeschaffung. Inserate in Zeitungen oder Stellenausschreibungen an Schwarzen Brettern gehören der Vergangenheit an. Es wurden unabdingbar Stellenangebote auf den unterschiedlichsten Onlinekanälen inseriert. Viele Plattformen ermöglichen uns eine direkte, rund um die Uhr Vernetzung über den gesamten Globus hinweg. Somit beeinflusst es alle Altersgruppen und Generationen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346771421
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Händel, Myriam
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221120
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben