Personalbedarfsplanung in Organisationen der Sozialen Arbeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 3, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Personalbedarfsplanung in Organisationen der Sozialen Arbeit. In dieser Hausarbeit ist der Begriff der Personalbedarfsplanung mit dem Begriff der Personalbedarfsermittlung gleichgestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Zusammenführung wissenschaftlicher Literatur in Bezug auf die Personalbedarfsplanung innerhalb der Sozialen Arbeit.Zuerst wird auf die Grundlagen der Personalbedarfsplanung eingegangen. Dort wird auf die Einflussfaktoren, das Ziel und die Auswirkungen der Personalbedarfsplanung eingegangen. Dabei wird zwischen dem quantitativen und qualitativen sowie dem Brutto- und Nettopersonalbedarf unterschieden. Des Weiteren werden einige Methoden der quantitativen und qualitativen Personalbedarfsermittlung beschrieben. Nachdem die einzelnen Methoden erläutert sind, werden die möglichen Probleme der Personalbedarfsermittlung, welche auftreten können, beschrieben. Zum Schluss werden die Besonderheiten der Personalbedarfsplanung in sozialen Organisationen erörtert und die daraus entstehenden Probleme beschrieben.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346591265
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hoppmann, Amanda
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220301
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben