Personalauswahl in der Softwareentwicklung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für verteilte Systeme, Lehrstuhl Softwaretechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit analysiert verschiedene personelle Aspekte in der Softwareentwicklung. Ein Schwerpunkt leitet sich direkt aus der Themenstellung ab und liegt damit bei der Personalauswahl und Eignungsdiagnostik für die unterschiedlichen Personengruppen. Zu diesem Zweck werden die einzelnen Aufgabenbereiche umfassend beschrieben und in ein verallgemeinertes Modell eines Entwicklungsteams mit 3 Rollen überführt. Insbesondere die sozialen Kompetenzen (Soft Skills) der Mitarbeiter begleiten den gesamten Verlauf der Thesis. Weiterhin werden typische Risiken mit personellen Einflussfaktoren in der Softwareentwicklung herausgearbeitet und bewertet. Ausgewählte Grundlagen der berufsorientierten Psychologie und des Personalmanagements bilden den Mittelteil dieser Ausarbeitung. Erkenntnisse aus verschiedenen aktuellen Studien fließen im Verlauf an passender Stelle ein. Auf Basis dieses Bearbeitungsstandes erfolgt die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experteninterviews zur vorliegenden Thematik. Abschließend werden konkrete Maßnahmen vorgestellt, wie eine optimierte Personalauswahl in das Risikomanagement der Softwareentwicklung integriert werden kann und damit langfristig die Softwarequalität und den Projekterfolg positiv beeinflusst.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656212867
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Teske, Matthias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120610
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben