Personalauswahl gemäß DIN 33430

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In Unternehmen werden jährlich viele Millionen Personal­auswahlent­schei­dun­gen getroffen. Sie gehören zu den wichtigsten und zugleich anspruchsvoll­sten unternehmerischen Entscheidungen. Der Einsatz eignungsdiagnostischer Verfahren soll gewährleisten, die Eignung einer Person für eine zu besetzende Stelle zu bestimmen. Voraussetzung hierfür ist die Verfügbarkeit wissen­schaftlich fundierter Verfahren sowie die Kompetenz zu deren Verwendung. Kann mit Hilfe der 2002 veröffentlichten DIN-Norm 33430 zur Normierung des Personalauswahlprozesses eine Verbesserung der Personalauswahl in Unternehmen realisiert werden? Dieser Frage geht die Autorin Katrin Skibba in der vorliegenden Arbeit nach, indem sie Anknüpfungspunkte im Grundmo­dell der Eignungsdiagnostik aufzeigt und ökonomische Wirkungen der DIN 33430 anhand klassischer Modelle und Theorien untersucht. Sie zeigt auf, welche Kritikpunkte und Anwendungsprobleme mit der DIN-Norm in der betrieblichen Praxis verbunden sind und wie sich diese speziell für kleine und mittlere sowie für Großunternehmen auswirken. Dieses Buch richtet sich an Träger personeller Entscheidungen, an Manager und an Personaldienstleister, welche den Nutzen einer Zertifizierung nach DIN 33430 aus den verschiedens­ten Blickwinkeln betrachten möchten.

56,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639395389
Produkttyp Buch
Preis 56,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Willardt, Katrin
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120327
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben