Perkutane endoskopische Gastronomie

Seit ihrer Erstbeschreibung 1980 durch Gauderer ist die perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG) die Methode der Wahl für eine verlängerte enterale Ernährung. Das Ziel unserer Studie war es, die prädiktiven Faktoren der peristomalen Infektion und der Mortalität nach PEG zu evaluieren.Es wurde eine einzentrige, retrospektive Studie aller Patienten durchgeführt, die vom 1. Januar 2010 bis zum 31. Dezember 2020 einen EPM-Tubus erhielten.Siebenunddreißig Patienten wurden eingeschlossen. Neurologische Ursachen waren in 26 Fällen die Hauptindikation. Der einzige Risikofaktor für die Mortalität, der in unserer Studie durch eine univariate Analyse identifiziert wurde, war geringes Gewicht (<50 kg) (p=0, 023).Unterernährung und fortgeschrittenes Alter sind schlechte prognostische Faktoren bei Patienten mit EPM. Daher sollte die EPM so früh wie möglich angeboten werden, um eine Unterernährung zu vermeiden und damit die Prognose dieser Patienten zu verbessern.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203963977
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bizid, Sondes
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210726
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben