Performance. Was ist Kunst an Performance-Art? Analyse der Performance "Rhythm 0" von Marina Abramovi¿

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Kunstpädagogik), Veranstaltung: Was ist Kunst?, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Hausarbeit steht die Auseinandersetzung mit der Performance-Art und die Frage, ob diese Kunstrichtung tatsächlich als "Kunst" verstanden werden kann. Die Performance-Art und Body-Art soll der Schwerpunkt der Arbeit sein. Hier wird es hauptsächlich um die Performance-Art von Marina Abramovic gehen. Hier soll versucht werden, die Frage zu beantworten, inwiefern trägt Performance-Art zum Kunstverständnis bei und wie wirkt sich dies auf die Gesellschaft aus? Ebenso wird sie als Künstlerin kurz vorgestellt, bevor ihre Performance "Rhythm0" analysiert und im Anschluss diskutiert wird.Diese Kunstrichtungen zeigen erschreckende und schockierende Aufführungen, wo der eigene Körper das Medium ist und die Zuschauer die Künstler. Um eine Vorstellung zu bekommen, was Performance-Art ist, wird zu Beginn dieser Arbeit der Begriff näher beschrieben, um anschließend die Merkmale der Performance-Art herauszuarbeiten, um ein besseres Verständnis zu bekommen. Zudem wird hier auf die Körperwahrnehmung mit all seinen Sinnen eingegangen, da die Performance-Art ausschließlich mit purer Körperlichkeit arbeitet, welche zu den Merkmalen der Performance gehört.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346490452
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steinitz, Edith
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211026
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben