Peking-Koma

«Ein gnadenloses und großes Buch.» (Neue Zürcher Zeitung)Der junge Dai Wei bekommt beim Tiananmen-Massaker einen Kopfschuss ab. Als er wieder zu sich kommt, liegt er im Wachkoma. Medizinische Behandlung wird dem politisch Unzuverlässigen verweigert. Seine Mutter pflegt ihn aufopferungsvoll - ohne zu bemerken, dass ihr Sohn bei Bewusstsein ist. Zehn Jahre verbringt er in diesem Zustand und wird so stummer Zeuge der Verwandlung Chinas in einen modernen kapitalistischen Staat. Doch in seinen Erinnerungen ist er nach wie vor von den Schrecknissen der vergangenen Zeit umgeben, von Lagern, politischer Willkür und Grausamkeit während und nach der Kulturrevolution.

19,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783499255649
Produkttyp Buch
Preis 19,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Literatur in anderen Sprachen, Peking, China, Exilliteratur, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), eintauchen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Ma Jian / Höbel, Susanne
Verlag Rowohlt Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110401
Seitenangabe 928
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben