Paul Nathan

Ein umfassender Geist und eine herausragende Persönlichkeit: Paul Nathan.Der heute fast völlig vergessene Paul Nathan zählte zu den Führungspersönlichkeiten der deutschen Juden im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Was ihn bewegte, bewegt auch unsere Gegenwart. Als Publizist war er eine Stimme der Vernunft im Zeitalter nationalistischer und antisemitischer Hetze. Als Politiker bemühte er sich um die Verbindung liberalen Freiheitsstrebens mit sozialer Gerechtigkeit und um die Sicherung der Demokratie gegen populistische Gefährdungen. Als Philanthrop half er den von Armut, Unterdrückung und Pogromen bedrohten Juden Osteuropas und des Osmanischen Reiches. Hunderttausenden von ihnen ermöglichte sein weltweit tätiger »Hilfsverein der deutschen Juden« die Auswanderung nach Amerika. In Palästina gründete er Schulen und eine Weltruf genießende Universität in Haifa im heutigen Israel. In seiner Heimatstadt Berlin hingegen erinnert nichts mehr an ihn, denn nach 1933 wurde er aus dem historischen Gedächtnis Deutschlands herausgedrängt. Diese Biographie gibt ihm seinen Platz in der deutschen, europäischen und jüdischen Geschichte zurück und lädt dazu ein, über Liberalität, Migration und humanitäres Handeln im globalen Rahmen nachzudenken.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835332973
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Jahr, Christoph
Verlag Wallstein Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201808
Seitenangabe 302
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben