Patientendosimetrie im CT-Scan

Seit Ende des 19. Jahrhunderts hat die Medizin der Diagnose der Pathologie einzelner Organe besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Notwendigkeit, die innere Verfassung des Menschen genauer zu diagnostizieren, insbesondere im Lungengewebe, im Magen-Darm-Trakt, in den Herzdimensionen, in den Darmwänden, im Kreislaufsystem, bei Abszessen, entzündlichen Erkrankungen und vielen anderen Strukturen des menschlichen Körpers, ergibt die Notwendigkeit, die Technologie der Röntgenerzeugung zu modernisieren. Die Computertomographie (CT) ist ein bildgebendes Verfahren, bei dem mit Hilfe spezieller Geräte detaillierte Bilder von Regionen im Körperinneren erstellt werden. Die CT hat gegenüber älteren bildgebenden Verfahren mehrere Vorteile: Obwohl die Strahlendosis höher ist als bei regulären Röntgenverfahren, kann diese Belastung bei längerer Exposition biologische Effekte erzeugen. Im vorliegenden Manuskript wurde die Röntgendosis in abdominellen CT-Studien bestimmt

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202615600
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Viallafañe, Yoshio / Valero, Mario / Rivera, Teodoro
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200703
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben