Pathologie

Quelle: Wikipedia. Seiten: 114. Kapitel: Histologie, Metastase, Aszites, Dysplasie, Apoptose, Obduktion, Hirntod, Nekrose, Biopsie, Karoshi, Leiche, Entzündung, Ulcus, Infarkt, Ödem, Totenschein, Plötzlicher Säuglingstod, TNM-Klassifikation, Angiogenese, Totgeburt, Liposarkom, Todesfall, Sterben, Steinkind von Sens, Pathorama, Vakuumbiopsie, Paravasation, Paläopathologie, Neuropathologie, Department für Gerichtliche Medizin Wien, Pap-Test, Odontogene Zyste, Verwachsung, Leichenschau, Arthrofibrose, Fettleber, Senile Plaques, Synovialitis-Score, Muskelbiopsie, Indolenter Tumor, Narbe, Oligohydramnion, Auszehrung, Gleason-Score, Prosektor, Histotechnik, Antiangiogenese, Todesart, S-100-Proteine, Lagebedingter Erstickungstod, Schockniere, Facies hippocratica, Parry-Romberg-Syndrom, Asphyxie, Grading, Wallersche Degeneration, Arteriogenese, Feinnadelbiopsie, Lymphangiosis carcinomatosa, Dünnschichtzytologie, Atrophie, Lebendgeburt, Nichtodontogene Zysten, Hypertrophie, Leichenhaus, Diphtheroid, Kalzinose, Hyperplasie, Vitalfunktionen, Intumeszenz, Vulvadystrophie, Lipofuszin, Lyse, Remission, Testikuläre intraepitheliale Neoplasie, Hypoplasie, Aschoff-Knoten, PAS-Reaktion, Kreuzreaktivität, Granulom, Vaginalabstrich, Schnellschnittuntersuchung, Infiltration, Clark-Level, Leichengift, Pathogenese, Lithopaedion, Intraossäres Ganglion, Zervikale intraepitheliale Neoplasie, Emperipolesis, Tumorverdopplungszeit, Hepatisation, Tumordicke nach Breslow, Kraurose, Hyperämie, Neovaskularisation, Rosenthal-Faser, Bindegewebsschwäche, Konkrement, Ranula, Zellularpathologie, Intermediäres Leben, Agonie, Lewy-Körperchen, Crooke-Zelle, Pseudomembran, Herzpolyp, Benignität, Immunreaktiver Score, Dissemination, Ruptur, Postmortale Erektion, Supravitalität, De sepulturis, Wehrpathologische Lehrsammlung der Sanitätsakademie der Bundeswehr, Rudolf-Virchow-Medaille, Malignität, Fissur, Anaplasie, Hypotrophie, Sarggeburt, Speckhautgerinnsel, Synechie, Zervikalabstrich, Arias-Stella-Phänomen, Enzymhistochemie, Detritus, Herd, Councilman-Körperchen, Post mortem, Stanzbiopsie, Lipohyalinose, Lymphknotenregister Kiel, Subtyp, Sklerose, Muskatnussleber, Koilozyt, Royal College of Pathologists, Dignität, Psammomkörper, Sequester, Zirrhose, Epithelisierung, Sternberg-Riesenzelle, Obliteration, Virchow-Lymphknoten, Tuberkel, Paläoserologie, Präkarzinogen, Cruor, Defektheilung, Pathobiochemie, Mottenfraßnekrose, Systematized Nomenclature of Pathology, Heterotopie, Kirchhofrose, Nysten-Regel, Progredienz, Verkäsung, Perifokalödem, Restitutio ad integrum, Sklerosierung, Striktur, Plaques jaunes, Sagomilz, Spongiose, Siderophage, Kernhyperchromasie, Hirnbank, Nekrobiose. Auszug: Der plötzliche Säuglingstod, plötzliche Kindstod oder Krippentod (lateinisch: Mors subita infantium) ist das unerwartete und nicht erklärliche Versterben eines Säuglings oder Kleinkindes, das zumeist in der (vermuteten) Schlafenszeit des Säuglings auftritt. In den Industrienationen gilt er als häufigste Todesursache von Kleinkindern jenseits der Neugeborenenperiode. Als Zeitraum, in dem der plötzliche Säuglingstod stattfinden kann, wird regelmäßig das erste Lebensjahr des Kindes angegeben, 2 bis 6 % der Todesfälle ereignen sich allerdings noch nach dem ersten Geburtstag des Kleinkinds. Der Begriff ist auch bekannt unter der englischen Abkürzung SIDS (Sudden Infant Death Syndrome). Eng verknüpft damit ist auch der Begriff des Near-SIDS oder Near-Missed-SIDS, was dem im Deutschen häufiger gebrauchten ...

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159243487
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121210
Seitenangabe 114
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben