Paternalismus-Doktrinen

Paternalismus-Doktrinen sind äußerst variantenreiche und voraussetzungsreiche Begründungsmodelle, die nicht nur in der Pädagogik, sondern in den unterschiedlichsten, implizit oder explizit "pädagogisch" argumentierenden Disziplinen wie zum Beispiel Theologie, Philosophie, Jurisprudenz, Psychologie, Medizin, Ökonomie und Soziologie, wie in den zugeordneten Praxisfeldern, relevant sind. Trotz der Omnipräsenz paternalistischen Denkens und paternalistischer Arrangements in unserem Alltag, von der Anordnung der Waren im Supermarkt bis zur Rechtfertigung der letzten beiden Irakkriege, wird die damit verbundene ethische Problematik nur selten unter der konzeptuellen Vorgabe ", Paternalismus", diskutiert - was teilweise auf den notorisch schlechten Ruf des Begriffs zurückzuführen ist. Dem Autor Johannes Drerup gelingt in seiner disziplinübergreifenden Studie von der Verhaltensökonomie bis zur Medzinethik eine differenzierte Analyse der Paternalismusproblematik, die sowohl auf der Ebene der theoretischen Fundierung als auch in der Auseinandersetzung mit der Anwendungsebene überzeugt.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639203219
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Drerup, Johannes
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben