Partizipation ist Kinderrecht

Partizipation bedeutet Beteiligung, Selbstentscheidgung, Teilhabe und Engagement. Vor allem ist das Engagement von uns Erwachsenen gefragt, denn nur wir Erwachsene können garantieren, das Kinder mitbestimmen können. Es gibt viele Möglichkeiten Partizipation in der Kita umzusetzen. Es ist ein Prozess, welches jedes Team und jede Fachkraft immer wieder durchleben muss. Ob Beschwerdeverfahren, der Umgang mit Regel oder auch der Tagesablauf - dieses Buch hilft Ihnen dabei, Partizipation zu erforschen und in Ihrer Einrichtung umzusetzen. Sie finden methodische Handreichungen, zahlreiche Beispiele und Reflexionshilfen, damit Sie zusammen mit den Kindern den Kitaalttag gestalten können. Aus dem Inhalt: Wie erfahren Kinder von ihren Rechten? Wie bilden Kinder sich eine Meinung? Passt Partizipation in unseren Plan? Wie können Kinder sich beschweren? Wie können alle Kinder mitentscheiden? Autorinnen: Kari Bischof-Schiefelbein, Erzieherin, Heilpädagogin, M.A. „Kindheits- und Sozialwissenschaften" mit dem Schwerpunkt pädagogische Fachberatung", Multiplikatorin für die „Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung", www.bischof-schiefelbein.de Anke Petersen Erzieherin, M.A. „Kindheits- und Sozialwissenschaften" mit dem Schwerpunkt „pädagogische Fachberatung", Traumapädagogin/Traumafachberaterin, Fachwirtin Kita, Fachkraft Bildung und Lernen, kinder-haben-rechte.net Jessica Schuch, Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin, Supervisorin und Coach, Pädagogische Psychodramatikerin, Theaterpädagogin mit Schwerpunkt Improvisationstheater, www.jessica-schuch.de Darüber hinaus sind die drei Autorinnen Multiplikatorinnen für Partizipation und Engagementförderung „Kinderstube der Demokratie".

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783556091814
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Beschwerdeverfahren, beteiligung, Selbstentscheidung, Partizipation, Verstehen, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Bischof-Schiefelbein, Kari / Petersen, Anke / Schuch, Jessica
Verlag Wolters Kluwer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 332
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben