Partizipation bei Schulhofgestaltungen

Schulhofumgestaltungen lassen sich durch ein breitesSpektrum an Maßnahmen erreichen.Warum aber ist es so wichtig, Kinder anUmgestaltungsprozessen ihres Schulhofes zubeteiligen? Wie kann ein solchesPartizipationsverfahrens schrittweise umgesetztwerden und wie verarbeitet man die Ergebnisse vonPartizipationsmethoden in einem Entwurfsplan? DieAutorin Marita Wenzel zeigt als Plädoyer für eingemeinsames Planen und Umgestalten mit Kindernzunächst die Bedeutung von Partizipation als Prinzipund Grundlage von Schulhofumgestaltungen auf. Daraufaufbauend stellt sie die exemplarische Durchführungeines kindgemäßen Beteiligungsverfahrens am Beispielder Mercator Grundschule in Berlin vor. Sie begleitete den gesamten Zeitraum derPartizipation, sah sich als Betreuerin derVorbereitung und Durchführung desBeteiligungsverfahrens, als Koordinatorin derPlanungsphase sowie als Planerin und beschreibtabschließend den Entwurf des neuen Schulhofes.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639120134
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Wenzel, Marita
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben