Parlamentsrecht und Parlamentspraxis in der Bundesrepublik Deutschland

Frontmatter -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- Die Autoren -- Erster Teil. Entstehung und Entwicklung des Parlamentarismus in Deutschland -- Übersicht -- § 1 Hoftag und Reichstag von den Anfängen im Mittelalter bis 1806 / MORAW, PETER -- § 2 Volksvertretungen im monarchischen Konstitutionalismus (1814-1918) / KÜHNE, JÖRG-DETLEF -- § 3 Wandlungen des Parlamentarismus: Von Weimar nach Bonn / BEYME, KLAUS VON -- Zweiter Teil. Grundlagen der parlamentarischen Demokratie -- Übersicht -- § 4 Die Stellung der Parlamente in der Verfassungsordnung des Grundgesetzes / MEYER, HANS -- § 5 Repräsentation, Mehrheitsprinzip und Minderheitenschutz / HOFMANN, HASSO / DREIER, HORST -- § 6 Parlament und Parteien / GRIMM, DIETER -- § 7 Parlament und organisierte Interessen / STEINBERG, RUDOLF -- § 8 Parlament, Öffentlichkeit und Medien / MARTENSON, STEN -- Dritter Teil. Das Parlamentsrecht in Geschichte und Gegenwart -- Übersicht -- § 9 Geschäftsordnungen deutscher Volksvertretungen / KRETSCHMER, GERALD -- § 10 Schichten des Parlamentsrechts: Verfassung, Gesetze und Geschäftsordnung / PIETZCKER, JOST -- § 11 Parlamentsbrauch, Gewohnheitsrecht, Observanz / SCHULZE-FIELITZ, HELMUTH -- Vierter Teil. Der Deutsche Bundestag und seine Mitglieder -- Übersicht -- I. Die Bundestagswahl und ihre Auswirkungen -- § 12 Wahlkampf, Wahlrecht und Wahlverfahren / SCHREIBER, WOLFGANG -- § 13 Wahlprüfung / KRETSCHMER, GERALD -- § 14 Beginn und Ende der Wahlperiode, Erwerb und Verlust des Mandats / VERSTEYL, LUDGER-ANSELM -- II. Rechte und Pflichten des Abgeordneten -- §15 Die Stellung des Abgeordneten nach dem Grundgesetz und den Abgeordnetengesetzen in Bund und Ländern / BADURA, PETER -- § 16 Entschädigung und Amtsausstattung / ARNIM, HANS HERBERT VON -- § 17 Indemnität und Immunität / KLEIN, HANS HUGO -- § 18 Geschäftsordnungsrechtliche Befugnisse des Abgeordneten / SCHREINER, HERMANN-JOSEF -- § 19 Verhaltensregeln / ROLL, HANS-ACHIM -- § 20 Geheimschutzordnung des Bundestages / JAHN, GERHARD / ENGELS, DIETER -- § 21 Fraktion und Abgeordneter / ARNDT, CLAUS -- § 22 Abgeordneter und Fraktion / HAMM-BRÜCHER, HILDEGARD -- § 23 Unvereinbarkeiten zwischen Bundestagsmandat und anderen Funktionen / TSATSOS, DIMITRIS TH. -- III. Parlamentssoziologie -- § 24 Zusammensetzung und Sozialstruktur des Bundestages / HESS, ADALBERT -- Fünfter Teil Gliederungen, Organe und Verfahren des Bundestages -- Übersicht -- I. Wahlen im Bundestag -- § 25 Selbstorganisation und Ämterbesetzung -- § 26 Kreationsaufgaben und Wahlverfahren / STEIGER, HEINHARD -- II. Organe der Leitung, Planung und Selbstverwaltung -- § 27 Präsident und Präsidium / BÜCKER, JOSEPH -- § 28 Der Ältestenrat / ROLL, HANS-ACHIM -- § 29 Die Verwaltung des Bundestages / SCHINDLER, PETER -- III. Das Gesetzgebungsverfahren -- § 30 Stationen, Entscheidungen und Beteiligte im Gesetzgebungsverfahren / BRYDE, BRUN-OTTO -- IV. Parlamentarische Anträge -- § 31 Die Behandlung der Anträge im Bundestag: Rechte, Formen und Verfahren / KABEL, RUDOLF -- V. Die parlamentarische Rede -- § 32 Theorie und Praxis der Parlamentsdebatte / ZEH, WOLFGANG -- § 33 Rederecht und Redeordnung / BESCH, JOHANN CHRISTOPH -- § 34 Das parlamentarische Ordnungsrecht / BÜCKER, JOSEPH -- § 35 Das Stenographische Protokoll / KLEIN, FRIEDRICH-LUDWIG -- Sechster Teil. Der Bundestag als Forum und zentraler Ort der politischen Willensbildung -- Übersicht -- I. Das Plenum -- § 36 Parlamentsöffentlichkeit: Transparenz und Artikulation / KISSLER, LEO -- II. Die Fraktionen -- § 37 Politische Bedeutung, Rechtsstellung und Verfahren der Bundestagsfraktionen / JEKEWITZ, JÜRGEN -- III. Die Opposition -- § 38 Verfassungsrechtliche Bedeutung und politische Praxis der parlamentarischen Opposition / SCHNEIDER, HANS-PETER -- IV. Die Ausschüsse -- § 39 Das Ausschußsystem im Bundestag / ZEH, WOLFGANG -- § 40 Das Ausschußverfahren nach der Geschäftsordnung und in der Praxis / DACH, R. PETER -- § 41 Vorbereitung und Gestaltung der Ausschußarbeit durch die Fraktionen / MELZER, MICHAEL -- § 42 Öffentliche Anhörungen / SCHÜTTEMEYER, SUZANNE S. -- V. Ausschüsse und Gremien mit besonderen Funktionen -- § 43 Der Ausschuß für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung / SCHULTE, MANFRED / ZEH, WOLFGANG -- § 44 Haushaltsausschuß und Haushaltsverfahren / EICKENBOOM, PETER -- § 45 Der Petitionsausschuß / VITZTHUM, WOLFGANG GRAF / MÄRZ, WOLFGANG -- § 46 Untersuchungsausschüsse / SCHRÖDER, MEINHARD -- § 47 Enquete-Kommissionen / HOFFMANN-RIEM, WOLFGANG / RAMCKE, UDO -- Siebter Teil. Das parlamentarische Regierungssystem -- Übersicht -- I. Regierungsbildung -- § 48 Koalitionen, Kanzlerwahl und Kabinettsbildung / SCHNEIDER, HANS-PETER / ZEH, WOLFGANG -- II. Parlamentarische Kontrolle -- § 49 Formen, Verfahren und Wirkungen der parlamentarischen Kontrolle / STEFFANI, WINFRIED -- § 50 Parlamentarische Kontrolle der Nachrichtendienste / ARNDT, CLAUS -- § 51 Der Wehrbeauftragte des Bundestages / BUSCH, ECKART -- III. Bundestag und Bundesregierung -- § 52 Rechte des Bundestages und seiner Mitglieder gegenüber der Regierung / MAGIERA, SIEGFRIED -- § 53 Rechte der Regierung im Bundestag / SCHRÖDER, MEINHARD -- § 54 Parlament und Ministerialverwaltung / BISCHOFF, FRIEDRICH / BISCHOFF, MICHAEL -- Achter Teil. Das Parlament in seinen organschaftlichen Außenbeziehungen -- Übersicht -- I. Bundestag und Bundesrat -- § 55 Gesetzgebung zwischen Parlamentarismus und Föderalismus / SCHENKE, WOLF-RÜDIGER -- § 56 Der Bundesrat als Parlament der Länderregierungen / REUTER, KONRAD -- § 57 Vermittlung zwischen Bundestag und Bundesrat / DIETLEIN, MAX -- § 58 Der Gemeinsame Ausschuß / SCHICK, RUPERT -- II. Wahl des Bundespräsidenten -- § 59 Die Bundesversammlung / KESSEL, WOLFGANG -- III. Parlament und Verfassungsgerichtsbarkeit -- § 60 Das Parlament als Wahlorgan, Gesetzgeber und Prozeßpartei im Verhältnis zum Bundesverfassungsgericht / GUSY, CHRISTOPH -- IV. Bundestag und zwischenstaatliche Versammlungen -- § 61 Europarat, WEU, NATO, Europäisches Parlament / SCHWEITZER, MICHAEL -- V. Vertretung des Bundestages in außerparlamentarischen Gremien -- § 62 Verwaltungs-, Aufsichts- und Mitwirkungsgremien mit parlamentarischer Beteiligung / DACH, R . PETER -- Neunter Teil. Das Parlamentsrecht in den Bundesländern -- Übersicht -- § 63 Entwicklung und gegenwärtige Lage des parlamentarischen Systems in den Ländern / FRIEDRICH, MANFRED -- § 64 Flächenländer / GROSSE-SENDER, HEINRICH ¿. -- § 65 Stadtstaaten / SCHULZ, PETER -- § 66 Die besondere Stellung des Abgeordnetenhauses von Berlin / KEWENIG, WILHELM A. / SASSENROTH, STEPHAN GEORG -- § 67 Bundestag und Landesparlamente / KLATT, HARTMUT -- Zehnter Teil. Exkurs -- Übersicht -- § 68 Die Volkskammer der DDR: Befugnisse und Verfahren nach Verfassung und politischer Praxis / JESSE, ECKHARD -- § 69 Parlamentsbauten zwischen Zweckmäßigkeit, Repräsentationsanspruch und Denkmalpflege / CULLEN, MICHAEL S. -- Stichwortverzeichnis

604,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783110110777
Produkttyp Buch
Preis 604,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Zeh, Wolfgang / Schneider, Hans-Peter
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19890901
Seitenangabe 1944
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben