Parasoziale Interaktion mit Serienprotagonisten

Die Analyse der Mediennutzung ist ein spannendes Forschungsfeld. TV-Serien gehören zu den erfolgreichsten Fernsehformaten der heutigen Zeit und gehen am Rezipienten nicht spurlos vorüber. In der vorliegenden Arbeit wird die Fernsehwirkung, im Speziellen der parasoziale Nutzen von TV-Serien erläutert. Die Serienlandschaft des Fernsehens gibt den Zuschauern/-innen eine Form von Halt und Sicherheit in einer stetig unsicherer werdenden Welt. Parasoziale Interaktionen ermöglichen Rezipienten/-innen den Aufbau von sozialen Kontakten, auch wenn diese lediglich zu fiktionalen Fernsehdarstellern/-innen bestehen. Im vorliegenden Werk werden Zusammenhänge zwischen Parasozialen Beziehungen, generalisierter Kontrollerwartung, Selbstkonzept, persönlichen Wertebildern und Fernsehnutzung der Rezipienten der Serien Die Waltons, Eine himmlische Familie, Gilmore Girls und Sex and the City analysiert. Mittels Methodentriangulation (heuristisches Interview, sequenzielle Filmanalyse, Befragung) konnten interessante Ergebnisse erzielt werden. Das vorliegende Buch wendet sich an ein kommunikations- und sozialwissenschaftlich interessiertes Publikum.

109,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639194975
Produkttyp Buch
Preis 109,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Jezek, Nicole Petra
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 364
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben