Parapsychologische Glaubenshaltungen

Parapsychologische Phänomene können nach dem heutigen Stand der Wissenschaft noch nicht erforscht werden. Ein großes Problem stellt vor allem die mangelnde Integrierbarkeit der Parapsychologie in das naturwissenschaftliche Weltbild dar. Trotzdem hat der Glaube an diese Phänomene in allen gesellschaftlichen Schichten eine große Bedeutung, wobei persönliche Erfahrungen eine wichtige Rolle einnehmen. Warum glauben so viele Menschen vermehrt an die Existenz von paranormalen Phänomenen? Liegt es an bestimmten menschlichen Bedürfnissen, gibt es etwas wie eine PSI-Persönlichkeit oder wird die Parapsychologie von vielen als eine Art Ersatzreligion betrachtet? Die Autorin informiert über die historische Entwicklung der Parapsychologie, von ihren Anfängen bis hin zu aktuellen parapsychologischen Forschungsmethoden. Weiters beschäftigt sie sich mit der Frage, welche Faktoren den Glauben an PSI beeinflussen. Das Hauptanliegen dieses Buches ist der Zusammenhang parapsychologischer Glaubenshaltungen, hypnotischer Suggestibilität und Neigung zur Fantasie und die Auswirkung dieser Faktoren auf die Rezeption von Tricktäuschungen. Interessenten: Psychologen, Soziologen, Philosophen und Theologen.

109,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639029895
Produkttyp Buch
Preis 109,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Takacs, Susanne
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 380
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben