Paradoxien in der Reform der Schule

Welches Potenzial kann aus den Schulreformprozessen der letzten 35 Jahre gewonnen werden? Unter dieser Fragestellung entwickeln die AutorInnen des Bandes neue Bausteine zu einer Theorie der Schule, zu Formen des Lernens, zu einer professionellen Arbeit der Lehrer, der biographischen Identitätsentwicklung von Schülern und Lehrern und zu den Paradoxien reformpädagogischer Praxis.

61,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531148373
Produkttyp Buch
Preis 61,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband B, Administration, Organization and Leadership, Educational psychology, Education, general, Organization and Leadership, Education, School management and organization, School administration, Education—Psychology, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Breidenstein, Georg / Schütze, Fritz
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 343
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben