Paradoxien der Führung

Immobilienkrise, Klimaveränderung, Globalisierung - die Herausforderungen unserer Zeit verlangen von den verantwortlichen Akteuren Fähigkeiten und Strategien, die in keinem Management-Ratgeber zu finden sind. Denn wie man ein Unternehmen oder eine Organisation richtig führt, hängt ganz von den jeweiligen Rahmenbedingungen ab. Wer diese erkennen und zutreffend bewerten will, muss zwei Dinge genau beobachten: seine Organisation und sich selbst. Bernhard Krusche, Partner der renommierten Organisationsberatungsfirma osb international AG, fordert eine Abkehr von dem traditionellen Führungsverständnis, die Verhältnisse und die Wirkung des eigenen Tuns seien berechen- und kontrollierbar. Gleichzeitig macht er deutlich, wie konstruktives und zielbewusstes Führen in der Praxis aussehen kann. Anhand der zentralen Stichworte Entscheidung, Kommunikation und Kontingenz erläutert der Autor, welches Verständnis von Organisation den aktuellen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Herausforderungen gerecht wird und welche neuen Aufgaben für Führungskräfte damit verbunden sind. Interviews mit bekannten Organisationswissenschaftlern und -beratern geben dem Thema zusätzliche Impulse.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783896706195
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Führung, Management, Führung, Organisationsberatung, Management: Führung und Motivation, Organisationstheorie und -verhalten, Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Buch
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Krusche, Bernhard
Verlag Carl Auer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben