Paradigma Fotografie

Seit den 1960er Jahren, dem Jahrzehnt, in dem sich das fotografische Zeitalter seinem Ende zuneigte, erschien eine Vielzahl grundlegender theoretischer Texte, die den Status fotografischer Bilder reflektierten. Im ersten Band der Anthologie werden zentrale Beiträge zur Diskussion der Fotografie als paradigmatischem, apparativem Medium, mit dessen Hilfe der Logik des Index gezollte Bilder erstellt werden, großenteils zum ersten Mal auf deutsch vorgestellt. Ob in Sigmund Freuds Theoretisierung des Fetischs, in Walter Benjamins Thesen über die Reproduzierbarkeit von Kunstwerken oder in André Malraux' Darstellung eines nicht mehr auf ein materielles Gebäude beschränktes Museums, immer fungiert das Fotografische als »Richterstuhl« (W. Benjamin) künstlerischer und kultureller Praktiken - nicht zuletzt der Nobilitierung des Mediums in der sogenannten künstlerischen Fotografie.Band 2: Diskurse der Fotografie - Fotokritik am Ende des fotografischen Zeitalters.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518291986
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fotografie, Fotokritik, Essays, Ästhetik, Philosophie Ästhetik, Kunstgeschichte, Kunsttheorie, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), auseinandersetzen, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Wolf, Herta
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20021216
Seitenangabe 468
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben