¿Papa hat uns nicht mehr lieb¿. Das Thema "Trennung und Scheidung" in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Pädagogik), 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Themenangebot der modernen Kinder- und Jugendliteratur ist groß. Gegenwärtig ist die Familie, als wichtigstem Lebens- und Erfahrungsraum der Kinder, einem starken kulturellen Wandel unterworfen. Dies spiegelt sich auch in den Kinder- und Jugendbüchern wider, die schon seit einigen Jahren nicht mehr nur die "Normalfamilie" beschreiben, sondern auch die Trennung oder Scheidung der Eltern thematisieren. Die Alltäglichkeit von Scheidung in unserer Gesellschaft demonstriert, dass sie zwischenzeitlich ein legitimer Weg zur Auflösung einer unbefriedigenden Paarbeziehung geworden ist. Doch obwohl heute eine Scheidung keine Besonderheit oder Seltenheit mehr darstellt - schließlich kennt doch jeder ein Paar, dass sich hat scheiden lassen oder ist innerhalb seiner eigenen Familie davon betroffen - stellt sie dennoch eine familiäre Krise dar, die nicht nur für die Eltern, sondern besonders für die Kinder sehr belastend und erschreckend sein kann.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638725804
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Blau, Christina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070806
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben