Palladios Teatro Olimpico in Vicenza

Das Teatro Olimpico in Vicenza ist das älteste nachantike, heute noch erhaltene Theaterhaus. Als ständiger Spielort und Sitz der Accademia Olimpica, einer 1556 in Vicenza gegründeten Bildungsgesellschaft, entstand es in einer Zeit, als Theater noch in ephemeren Holzapparaten in bestehenden Räumen oder auf öffentlichen Plätzen gespielt wurde. Im Jahre 1579 übertrug die Accademia Olimpica dem Architekten Andrea Palladio die Konzeption ihrer an der Antike orientierten ständigen Wirkungsstätte. Am 3. März 1585 wurde das Teatro Olimpico mit einem aufsehenerregenden Tragödienspektakel eröffnet, das Vicenzas Ruf als kulturelles Zentrum und Theaterstadt Oberitaliens verbreitete. Seinen Status und seine erlesene Funktion verbirgt das Teatro nach außen hin, offenbart jedoch in seinem Innern eine mit höchsten Würdeformen inszenierte Herrschaftsarchitektur. Ausgehend von der Frage nach der Öffentlichkeit des Theaters entwickelt sich eine intensive Analyse der Architektur und des Dekorationssystems. Erkenntnisreich wird der Bau in seinem programmatischen Gehalt entschlüsselt und in seinem primär politischen Stellenwert als ständiger Repräsentationsraum der lokalen Aristokratie in dem von Venedig beherrschten Vicenza erfasst.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783894452018
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Deborre, Ingeborg
Verlag Jonas Verlag F. Kunst U.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1996
Seitenangabe 189
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben