PAL-Leitfaden für die Abschlussprüfung Teil 1 inkl. schriftlicher und praktischer Musterprüfung

Am 1. August 2018 trat die neue Verordnung über die Berufsausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall und zur Verfahrenstechnologin Metall vom 4. Dezember 2017 in Kraft. Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre. Die Unternehmen haben die Möglichkeit, zwischen vier Fachrichtungen zu wählen: . Eisen- und Stahlmetallurgie . Stahlumformung . Nichteisenmetallurgie . Nichteisenmetallumformung Die Abschlussprüfung Teil 1 bezieht sich auf die Ausbildungsinhalte der ersten 18 Ausbildungsmonate und ist für alle Fachrichtungen identisch. Mit diesem Leitfaden der PAL erhalten Ausbilder/-innen, Auszubildende und Prüfungsausschüsse die Möglichkeit sich über die Abschlussprüfung Teil 1 im neugeordneten Ausbildungsberuf "Verfahrenstechnologe Metall/Verfahrenstechnologin Metall" zu informieren. Der PAL-Leitfaden für die Abschlussprüfung Teil 1 enthält dabei . allgemeine Informationen zu den Inhalten der Abschlussprüfung Teil 1 der neuen Verordnung . vom Fachausschuss der PAL erarbeitete Gliederungen und Übersichten . einen vollständigen schriftlichen und praktischen Musteraufgabensatz inklusive Lösungsvorschlägen und allen zum Nachbau erforderlichen Angaben. Die regulären Prüfungsunterlagen zur Abschlussprüfung Teil 1 werden erstmalig für die Prüfung im Frühjahr 2020 angeboten.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958632790
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag Christiani
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191024
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben