Pädiatrische Anästhesiologie

Die Besonderheiten der pädiatrischen Anästhesie hängen mit den anatomisch-physiologischen und psychologischen Veränderungen des wachsenden Körpers zusammen. Die Grundvoraussetzungen für eine Anästhesie bei Kindern sind wie folgt: - die Narkoseeinleitung bei Kindern sollte schmerzfrei, schnell und angenehm sein, - während der Einleitung (vor der Venenpunktion) ist es sehr wichtig, Unruhe, Husten, Atemdepression und Laryngospasmus zu vermeiden, - die Anlage eines peripheren Venenzugangs bei kleinen Kindern ist manchmal mit erheblichen technischen Schwierigkeiten verbunden. In der pädiatrischen Praxis werden die folgenden Altersgruppen je nach Alter definiert: - Neugeborene - von der Geburt bis zum 28. Lebenstag, - Kleinkinder - von 29 Tagen bis zum 1. Lebensjahr, - Kleinkinder - von 1 bis 3 Jahren (erstes Breitenwachstum), - mittlere Kindheit - von 4 bis 6 Jahren (erstes Längenwachstum), - ältere Kindheit - von 7 bis 18 Jahren (7-10 Jahre - zweites Breitenwachstum, 10-18 Jahre - zweites Längenwachstum).

85,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204337548
Produkttyp Buch
Preis 85,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nasibova, Esmira
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211219
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben