Outsourcing von Personaldienstleistungen auf Basis der Transaktionskostentheorie und des ressourcenorientierten Ansatzes

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das unterschiedliche Outsourcingverhalten von Unternehmen im Personalbereich mithilfe geeigneter wirtschaftswissenschaftlicher Theorien zu untersuchen. Die theoretischen Überlegungen sind Ausgangspunkt der empirischen Fragestellung, welche Determinanten eine Outsourcingentscheidung im Personalbereich beeinflussen. Das Phänomen des unterschiedlichen HR-Outsourcingverhaltens ist somit Gegenstand der Forschungsfrage: Warum lagern manche Unternehmen Personalfunktionen an externe Dienstleister aus, während andere diese innerhalb der eigenen Unternehmensgrenzen behalten? Zur Beantwortung der Forschungsfrage muss zunächst die Frage ergründet werden, warum Unternehmen überhaupt personalwirtschaftliche Funktionen an externe Dienstleister auslagern. Es müssen daher die Determinanten, die einen Einfluss auf das Outsourcingverhalten im Personalbereich haben, mithilfe geeigneter theoretischer Ansätze identifiziert werden, um dann Hypothesen über die kausalen Beziehungen zwischen den Determinanten und dem Outsourcing von Personalfunktionen aufzustellen. Die vorliegende Arbeit ist dabei folgendermaßen gegliedert: Nachdem in der Einleitung ein kurzer Überblick über die Motivation und den Gang der Arbeit, sowie notwendige Begriffserklärungen und der Stand der Forschung gegeben wurde, werden in Kapitel 2 die zur Beantwortung der Forschungsfrage heranzuziehenden theoretischen Ansätze herausgearbeitet. Anschließend ist die Arbeit in zwei Hauptteile gegliedert. Der erste, das dritte Kapitel, stellt den theoretischen Bezugsrahmen der Arbeit dar. Ziel dieses Gliederungspunktes ist es, aus den identifizierten Theorien die Determinanten des Outsourcing von Personalfunktionen herauszuarbeiten, um Hypothesen über die Wirkung dieser Determinanten auf das Outsourcingverhalten von Unternehmen formulieren zu können. Im zweiten Hauptteil der Arbeit, Kapitel 4, werden diese Hypothesen mithilfe geeigneter Studien einer empirischen Überprüfung unterzogen. Am Ende der Arbeit werden im Schlusskapitel die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst, um die Forschungsfrage zu beantworten.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638880145
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mackert, Patrick
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080102
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben