Otto von Bismarck als Ministerpräsident. Eine Zusammenfassung seiner Amtszeit von 1892-1866

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Ministerpräsidentenzeit Bismarcks von 1862 bis 1866 dargestellt, welche zweifellos zu den wichtigsten Abschnitten seiner Regierungszeit gehört. Zunächst wird der Weg Bismarcks zur Macht als Ministerpräsident beschrieben. Anschließend wird der Heeres- und Verfassungskonflikt erklärt, welcher eine wichtige Rolle hinsichtlich der Ernennung Bismarcks zum Ministerpräsidenten spielt und sich durch die gesamte Phase der in dieser Arbeit betrachtenden Zeit hindurchzieht. Das nächste Kapitel soll die Politik beziehungsweise die Kriege Bismarcks detailliert erläutern. Dabei wird das Kapitel in zwei Unterpunkte gegliedert: Zum einen den Deutsch-Dänischen Krieg und zum anderen den Deutschen Krieg. Das letzte Kapitel soll das Ende des Verfassungskonflikts, dessen Anfang in Kapitel 2. erklärt wurde, erläutern. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Fragen: Welche Verdienste hat sich Bismarck als Ministerpräsident in der Zeit von 1862 bis 1866 erworben? Wie handelte Bismarck, dass er so besonders wahrgenommen wird?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668384194
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Öneri, Tülin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170302
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben