Otto Ludwigs Gesammelte Schriften, Vol. 2

Excerpt from Otto Ludwigs Gesammelte Schriften, Vol. 2: Die Heiterethei und Ihr Widerspiel, NovellenSioch entfchiehner, al5 bei "3wiichm ©immel nnh bemächtigte {ich hie @rtlärungälnft unb nn3then= bilhenhe @raft von 8nhwigß ©eimatßgenoffen her 9:hii ringer 9lataren unb wußte alle (8eitalten, 91benteuerunh 8tige her (erzählung ober vielmehr beiher 6.r= 36hlungm auf ur'rmittelbare (érlebnifie heß ®irhterß 5uriirfgufiihren. ®ieß gab 8uhwig ¿ieranlafiung, bei überfenbung he? $bucheß an {einen alten %}reunh %lmbrunn in @ißfelb iich über hiefe 9ieigung unb hie (se: malt, hie hem ®ichter hamit a¿gethan war, einmal an3= iiihrlicher außgufvrechen. 2lm 9. September 1858 fchrieh er: "®u hätteft ba5 sbiichlein ichon lange, aber erftlich mußte ich felhi't auf meine %reieremvlare lange warten, hann fürchtete ich, hie (&i, äfelher möchten mehr hinein= legen, alß harin ficht, wie e3 fchon vor etwa gehn 3ahren ober bariiber mit hem %or1'viel 5um alten %ritg, "93ie Schlacht von $orgau geichah, wo man 9lnitofi nahm, hai, ber alte %elhwehel haß qbort meinetwegen alß eine 9lngewöhnung öfter vorbrachte, alß wenn auf her niemanh folch ein?! Bort ober auch ha? Qbort "meinetwegen felhit bei jeher (belegen heit im 9jiunbe fiihren fbnnte, al? Ber alte.' Ibirt in (s:ißfelb, unfer3 %reunbeé 2diartineß Schwiegervater. 9iun fmb befonberß in her ©eiterethei manche (&i, äfelher 9'iehenßarten, auch Drißbenmnungen, 3um! Beifpiel "hie Stähel hie gebut, hie ©errenmiihle vorhanben, waß gang einfach baher tam, weil ich nicht lange nach folchen filänigieiten fuchen mochte, unh hafi ich einen Hein ftähtifchen ®ialett brauchte, hen ich mir nicht erft mith {am erfinben wollte, unb ich nahm hen (eißfelher, weil er ber eingige iii, hen ich ienne. 2luf gleiche ?ibeife imb ionft noch manche gilge hinängetommen, von benen ich vielleicht felbft nicht wußte, hab fie an? meinen @iEUR= felber (%rinnaungen ftammten. Situn tft e? E)]ienichm art, wenn man einmal folche stige finbet, hie man rennt, man noch mehr 3u farben glaubt unh mancherlei finhet, weil man eb fucht, nicht weil eß wirilich vor hanhen wäre. EURdaEUR tann fo weit getrieben werben, haß man in erhichteten %iguren gewifie beiannte 2dien= {chen vortratiert 5u finben meint, weil ja hoch am (&nbeiehe, voetifche %igur mit wir¿ichm 9)ienfchen r'imna.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780366983483
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Ludwig, Otto
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 654
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben