Österreichs Mitteleuropa 1850-1866

Globalisierung, Europäische Integration, Freihandelsabkommen oder Straßenmaut sind keineswegs neue Herausforderungen. Schon in der Mitte des 19. Jhs. entspann sich infolge der Nationalen Revolution in Mitteleuropa ein Prozess, an dessen Ende gemeinsame supranationale Wirtschafts-, Währungs- und Verkehrsstrukturen in heutigem Sinne standen. Veranschaulicht werden die auf den Wiener Minister von Bruck zurückgehenden Einigungserfolge und deren Perspektiven u. a. anhand der Verbünde im Zoll-, Handels-, Post-, Telegrafen-, Schifffahrts- und Eisenbahnwesen, der Normierungen des Pass-, Handels- und Wirtschaftsrechts sowie der Maße und Währungen. Dabei offenbaren sich Grundlagen unseres modernen Wirtschafts- und Verkehrssystems mit zahlreichen Parallelen zu den Diskussionen und Lösungsansätzen von heute.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783786815075
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hagen, Thomas J.
Verlag Matthiesen Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 459
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben