Österreich-Ungarn und die nordischen Neutralen 1914¿1917

Als Österreich-Ungarn 1914 seine Kriegserklärungen aussprach, brach die Doppelmonarchie damit auch die diplomatischen Beziehungen zu den Kriegsgegnern im Ersten Weltkrieg ab. Daher kam den Vertretungen von Drittstaaten erhöhte Bedeutung zu. Die der neutralen skandinavischen Königreiche waren als Vermittler von Informationen und Importwaren aus dem feindlichen Ausland im Wiener Außenamt willkommen, später auch als Adressaten von vorsichtigen Friedensbemühungen. Die in den folgenden Jahren verfassten Berichte, Telegramme, Briefe aus den nordischen Metropolen nach Wien sowie Instruktionen und Direktiven des Wiener Außenamtes an die Diplomaten in den skandinavischen Hauptstädten bieten in ihren tagesaktuellen oder grundsätzlichen Schriftstücken zu Kriegsereignissen, Handelsbeziehungen, Sympathien oder möglichen Kriegseintritten auf Seiten der Mittelmächte viele engagierte, witzige, berührende, aber auch befremdende persönliche Stellungnahmen der Diplomaten. Auf dieser Grundlage entsteht in der vorliegenden Studie das Bild der Beziehungen zwischen den neutralen skandinavischen Monarchien und dem Kaiserreich Österreich-Ungarn in den letzten Jahren seines Bestehens.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838135625
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Benes, Brigitte
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140905
Seitenangabe 292
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben