Ortswechsel 5/6

Die neue Religionsbuchreihe Ortswechsel thematisiert zu Beginn den großen Wechsel der Schüler von der Grundschule aufs Gymnasium, der zwiespältige Gefühle von Stolz über Neugier bis Unsicherheit auslöst, und richtet von hier aus den Blick auf die vielfältigen ­Ortswechsel unseres ­Lebens. Gerade in den Situationen des Übergangs und der Veränderung kann unser Leben frag-würdig und auf die Frage nach Gott hin durch­sichtig werden. Ortswechsel beleuchtet diese Fragen aus vielfältigen Perspektiven, leitet zu einem kreativ-kritischen Umgang mit der christlichen Tradition an und geht dabei stets von der Lebenswirklichkeit der Schüler in einer weltanschaulich pluralen Gesellschaft aus. Mit dem Motto und Leitmotiv des Ortswechsels sind zugleich entscheidende Kompetenzen angesprochen, die im Religionsunterricht erworben werden sollen: die Fähigkeit zum Perspektivwechsel, zur Orientierung in einer unübersicht­lichen Welt, zum Erproben von Standpunkten, zum Bilden der eigenen Meinung und zur Kommunikation mit Anderen. Ortswechsel fördert durch originelle und anregende Materialien, Impulse, Aufgabenstellungen und methodische Ideen konsequent das kompetenzorientierte ­Lehren und Lernen.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783532700402
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband evangelisch, Religionsunterricht, Sekundarstufe I, Unterricht und Didaktik: Religion: Christentum, für Lehrpläne in Deutschland, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Grill-Ahollinger, Ingrid / Görnitz-Rückert, Sebastian / Rückert, Andrea
Verlag Claudius
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben