Ort in Liaoning

Quelle: Wikipedia. Seiten: 38. Kapitel: Dalian, Shenyang, Gefängnis von Lüshun, Lüshunkou, Shenbei, Dandong, Yingkou, Anshan, Xinmin, Faku, Liaoyang, Huludao, Benxi, Fushun, Suizhong, Fuxin, Jinzhou, Dongzhou, Xiuyan, Changtu, Jianping, Tieling, Chaoyang, Kaiyuan, Haicheng, Changhai, Harqin Linker Flügel, Kuandian, Xinbin, Kangping, Qingyuan, Yuhong, Qianshan, Wafangdian, Huanren, Xingcheng, Shuangta, Wanghua, Pingshan, Shuncheng, Laobian, Tai'an, Xigang, Lianshan, Yuanbao, Tiexi, Panjin, Nanfen, Xihu, Tiedong, Gaizhou, Dashiqiao, Donggang, Shuangtaizi, Lingyuan, Liaozhong, Shenhe, Jianchang, Guta, Haizhou, Huanggu, Zhuanghe, Zhangwu, Yinzhou, Lishan, Xifeng, Mingshan, Sujiatun, Xinfu, Beipiao, Bayuquan, Dongling, Qinghe, Pulandian, Xinglongtai, Taiping, Longcheng, Dawa, Zhenxing, Longgang, Ganjingzi, Heping, Diaobingshan, Taihe, Zhen'an, Hongwei, Xishi, Zhongshan, Xihe, Dengta, Nanpiao, Lüda, Panshan, Xinqiu, Dadong, Qinghemen, Shahekou, Gongchangling, Zhanqian, Fengcheng, Wensheng, Baita, Taizihe, Linghe, Heishan, Beizhen, Linghai. Auszug: Shenyáng (chinesisch / ) oder Schenjang liegt im Nordosten der Volksrepublik China und ist die Hauptstadt der Provinz Liaoning. Es ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Nordostchinas. Im europäischen Schrifttum ist die Stadt auch unter dem Namen Mukden (mandschurisch: ) als Hauptstadt der Mandschurei bekannt. Die Stadt hieß früher auch Shengjing (¿¿) oder Fengtian (¿¿). Shenyang liegt im Nordosten der Volksrepublik China, im Süden der fruchtbaren mandschurischen Ebene am Fluss Hun He, einem Nebenfluss des Liao He, der in etwa 170 km Entfernung vom Stadtgebiet in den Golf von Liaodong des Gelben Meeres mündet. Klimadiagramm ShenyangDie ältere Stadt lag lange Zeit nur am rechten Nordufer des Flusses, seit einigen Jahren und dem Bau weiterer Brücken besetzt die schnell wachsende Kommune jedoch auch die linke Flussseite im Süden. Hier steht auf großen heute noch landwirtschaftlich genutzten Flächen der Raum zur Verfügung, den die expansive Stadt benötigt. Auf Kreisebene setzt sich die Unterprovinzstadt Shenyang aus neun Stadtbezirken, drei Kreisen und einer kreisfreien Stadt zusammen. Diese sind: Die Stadtgründung liegt ca. 2300 Jahre zurück, überregionale Bedeutung bekam der Ort aber erst, als sich mit den Mandschu-Herrschern die politische Macht im Nordosten Chinas niederließ. Von 1625 bis 1644 war Shenyang unter dem Namen Mukden ( Fèngtian) die Hauptstadt des Mandschurischen Staates. Mit der weiteren Ausbreitung der Macht über weite Teile des chinesischen Kernlandes verlegte man 1644 den Regierungssitz nach Peking. Deshalb steht in Shenyang der einzige kaiserliche Palast ( Gùgong) Chinas außerhalb der Verbotenen Stadt in Peking. Er wurde von Nurhachi begonnen und von seinem Sohn Huang Tai Chi (1592-1643) vollendet. Von hier aus eroberte die mandschurische Qing-Dynastie China und regierte es bis zum Ende des Kaiserreiches 1911. Die ersten Kaiser der Qing-Dynastie sind in bedeutenden Gräbern um Shenyang bestattet. Im Russisch-Japanischen Krieg endete eine der

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159234553
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120730
Seitenangabe 38
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben