Ort im Steinfeld

Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Wiener Neustadt, Winzendorf-Muthmannsdorf, Zillingdorf, Lichtenwörth, Wöllersdorf-Steinabrückl, Matzendorf-Hölles, Felixdorf, Lanzenkirchen, Katzelsdorf, Ebenfurth, Weikersdorf am Steinfelde, Theresienfeld, Sollenau, Walpersbach, Eggendorf, Schwarzau am Steinfeld. Auszug: Wiener Neustadt ist mit 41.042 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) die zweitgrößte Stadt Niederösterreichs und liegt etwa 50 km südlich der Bundeshauptstadt Wien. Sie ist Statutarstadt und Verwaltungssitz des Bezirkes Wiener Neustadt-Land. Die Stadt ist eine Schul-, Einkaufs- und Garnisonsstadt. Wiener Neustadt ist momentan (2009) die elftgrößte Stadt in Österreich. Wiener Neustadt liegt im Steinfeld, dem südlichsten Teil des Wiener Beckens. Das Stadtgebiet wird von der Warmen Fischa und dem Kehrbach durchflossen, die sich am nordöstlichen Stadtrand vereinigen. Im Osten der Stadt bildet die Leitha die Grenze zum Burgenland. Das Stadtgebiet erstreckt sich von Norden nach Süden rund 14 km, von Westen nach Osten rund 6, 5 km. Wiener Neustadt grenzt an folgende Gemeinden (im Uhrzeigersinn, beginnend im Norden, in Klammern der jeweilige Bezirk): Die Viertel von Wiener Neustadt seit 2007 Der Wasserturm, Wahrzeichen von Wiener NeustadtDas gesamte Stadtgebiet bildet die Katastralgemeinde Wiener Neustadt, jedoch beschloss der Stadtsenat 1960 die Einteilung der Stadt in sechs Viertel, welche 2007 auf nunmehr acht Viertel erweitert wurde. Es sind dies : Klimadiagramm Wiener NeustadtDas Klima in Wiener Neustadt ist pannonisch. In der Regel sind die Sommer heiß und trocken und die Winter kalt und trocken. In Wiener Neustadt gibt es im Jahr im Schnitt 135 Regentage . Bei West-/Nordwestwetterlagen fällt oft wenig bis kein Niederschlag. Wenn eine solche Wetterlage im Winter auftritt, gibt es in Wiener Neustadt fast nie eine Schneedecke. Jedoch können mit Ausbildung eines Oberitalientiefs (auch Genuatiefs ) und damit verbundenen Niederschlägen von Südosten her erhebliche Schneemengen fallen. Im Sommer ist es häufig der Fall, dass sich das Steinfeld einige Tage förmlich aufheizt und Schlechtwetterfronten in weiterer Folge aufgrund der sich entwickelnden Thermik um die Stadt herumgelenkt oder zumindest abgeschwächt werden. So kommt es häufig vor, dass eine von Westen kommende Gewitterfro

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781233220250
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130102
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben