Ort Im Bezirk Scheibbs

Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Kapitel: Scheibbs, Purgstall an der Erlauf, Reinsberg, Wieselburg, Lunz am See, Göstling an der Ybbs, Steinakirchen am Forst, Gaming, Puchenstuben, Oberndorf an der Melk, Gösing an der Mariazellerbahn, Wieselburg-Land, Wolfpassing, Sankt Anton an der Jeßnitz, Randegg, Wang, Gresten, Gresten-Land, Sankt Georgen an der Leys, Lackenhof, Neustift, Lehen. Auszug: Scheibbs ist eine Stadtgemeinde und Bezirkshauptstadt mit 4236 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im gleichnamigen Bezirk Scheibbs in der niederösterreichischen Eisenwurzen im Mostviertel. Das Gemeindegebiet erstreckt sich dabei über einen großen Teil des mittleren Erlauftals. Die Stadt Scheibbs selbst liegt dabei etwa 20 km südlich der Westautobahn bzw. der Donau bei Ybbs und ist der historische, verwaltungstechnische, soziale, medizinische sowie wirtschaftliche Mittelpunkt des Bezirks Scheibbs. Wirtschaftlich nimmt in der Gemeinde neben dem Verwaltungs- und Dienstleistungssektor die Produktion von Aufzügen eine herausragende Stellung ein, des Weiteren ist die Bevölkerung insbesondere in Klein- und Mittelbetrieben oder der Landwirtschaft beschäftigt. Scheibbs zählte neben Steyr und Waidhofen an der Ybbs zu den bedeutendsten und wohlhabendsten Städten der Eisenindustrie nördlich der Alpen. Das jahrhundertealte Erbe der Eisenwurzenregion ist in der Betriebslandschaft kaum noch spürbar. Der Bezirk Scheibbs ist ein Teil der Eisenwurzen sowie des Mostviertels in Niederösterreich, welches den Südwesten des Bundeslandes umfasst, inklusive der Zentralregion um St. Pölten. Das Gemeindegebiet von Scheibbs liegt im Zentrum des Bezirkes und umfasst im Wesentlichen das mittlere Erlauftal sowie die umliegenden Voralpen. Die Stadt Scheibbs liegt an der Großen Erlauf, die bei Pöchlarn in die Donau mündet, der die Region beherrschende Ötscher ist meist in Sichtweite. Die Fläche der Stadtgemeinde umfasst 45, 82 Quadratkilometer. 47, 96 Prozent der Fläche sind bewaldet. Blick auf Scheibbs vom Blassenstein in Richtung Norden Gemeindegliederung Scheibbs (rot dicht verbautes Gebiet) Die Stadtgemeinde Scheibbs gliedert sich in 14 Katastralgemeinden, die im Wesentlichen aus der Stadt, den umliegenden angrenzenden Orten sowie den Gebieten auf den Anhöhen rund um Scheibbs bestehen und sich aus der Geschichte erklären. So waren damals beispielsweise Schöllgraben und Scheibbsbach jenseits der St

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159222734
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben