Organizational Citizenship Behavior-Forschung im interkulturellen Vergleich

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1, 6, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Personalmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Abhandlung ist es möglichst genau zu beschreiben, wie sich Organizational Citizenship Behavior (OCB) im globalen Kontext verhält. Dies bedeutet nicht, dass OCB nur innerhalb bestimmter Kontexte untersucht wird, sondern vielmehr darauf geachtet wird, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten vorliegen, wenn OCB in unterschiedlichen Kontexten analysiert wird. Die grundsätzliche Fragestellung, welche versucht wird zu beantworten, lautet: Welche universellen und kulturübergreifenden Aussagen können aufgrund der bestehenden Forschung und Fachliteratur getroffen werden und welche Eigenschaften und Facetten von OCB kulturspezifisch und deswegen nicht kulturübergreifend transferierbar sind?

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346336200
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Danisch, Alexander
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210304
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben