Organisierte Interessen und Interessenorganisationen in der Bundesrepublik Deutschland

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Politische Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema "Interessenorganisationen in der BRD" untersucht. Um sich diesem Thema zu nähern, bleibt es nicht aus, die grundlegenden Begrifflichkeiten der Organisation, der Interessen und der Verknüpfung dieser beiden Bereiche zu definieren, bevor man die Materie historisch und letztlich methodisch untersucht. Nachdem ich einen Überlick über die Geschichte der Interessenorganisationen umrissen habe, werde ich die rechtlichen Grundlagen ebendieser darlegen und ihre Strukturen in der BRD aufschlüsseln. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Entwicklung der Forschung zum Thema "Organisierte Interessen", wobei ich mehrere Modelle vorstellen werden, unter anderem das Konservative Modell, den Neopluralismus, den Funktionalen Pluralismus und den Neokorporatismus. Am Ende meiner Arbeit habe ich mich noch einigen Fragen gestellt, die Genese, Struktur, Strategie und Funktion von Interessenorganisationen erklären sollen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638639903
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hänel, Nicole
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070704
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben