Organisationsoptimierung im Krankenhaus. Zur Organisationsentwicklung einer Herzkatheterstation mittels eines externen Beraters

Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: MBA-Studiengang 2006 "Systemische Organisationsentwicklung und Beratung", Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie mittels Organisationsentwicklung organisatorische Veränderungen in Krankenhäusern durchgeführt werden können.Krankenhäuser sind klassische Modelle hierarchischer Organisationsstrukturen. Die aktuellen externen Steuerungsgrößen wie das neue Gesundheitsstrukturgesetz und verschärfter Wettbewerb erzeugen veränderte Herausforderungen wie beispielsweise Kundenorientierung, Prozessorientierung, Mitarbeiterorientierung.Im theoretischen Teil der Arbeit werden die einzelnen Phasen eines Organisationsentwicklungsprozesses und seine gängigen Methoden vorgestellt. Im empirischen Teil wird exemplarisch die konkrete Situation eines Herzkatheterlabors untersucht, die dort auftretenden Veränderungsziele identifiziert und ein Konzept für einen Veränderungsprozess skizziert.Die Anwendung der Methoden der Organisationsentwicklung macht deutlich, wie man alle Betroffenen am Veränderungsprozess beteiligen kann, und so im Wege der Selbststeuerung und Selbstverantwortung die Veränderungen durchgeführt werden können.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668899650
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wöhrl, Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190402
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben