Organisationsentwicklung im Sozialmanagement

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit habe ich mich mit dem Thema Organisationsentwicklung auseinandergesetzt. Es gibt Unterschiede meiner Gliederung und dem Verlauf meiner Hausarbeit zu meinem Exposé. In meinem Exposé habe ich angedacht mit der Definition der Organisationsentwicklung zu beginnen. Allerdings habe ich mich dazu entschieden die Frage zuerst aufzuarbeiten, was ist überhaupt Management, um im folgenden dann Organisationsentwicklung zu verstehen. Dazu habe ich mit einem Modell ausgesucht von St. Galler und das Modell von Kurt Lewin. Kurt Lewin hatte ich in meinem Exposé ebenfalls genannt, aber nicht im Zusammenhang mit dieser Frage, sondern als separaten Punkt. Da dieses Modell schon veraltet ist und die Organisationsentwicklung nicht erklärt habe ich eben beschlossen diesem Modell keinen großen Raum zu bieten, sie dennoch kurz zu erwähnen. Dann folgte in meinem Exposé der Punkt Ziele und Arbeitsfelder der Organisationsentwicklung. Diese Punkte habe ich mit der Definition der Organisationsentwicklung aufgefasst und sie mit den Prinzipien ergänzt. Nach der Definition der Organisationsentwicklung folgen die Phasen der Organisationsentwicklung, um einen kleinen Überblick zu bekommen, wie eine Organisationsentwicklung vorgeht und handelt. In meinem Exposé habe ich ebenfalls die Phasen beschrieben, jedoch sind es andere Begriffe. Nach den Phasen der Organisationsentwicklung an sich geht es um die Phasen der Unternehmungsentwicklung mit dem Modell nach Reinhilde Beck. Die Handlungsfelder habe ich nicht separat aufgegriffen, da ich der Meinung bin da sind in dieser Hausarbeit auch so klar werden. Nach den Phasen vergleiche ich Change Management mit Organisationsentwicklung. Beide verfolgen unterschiedliche Ansätze, dennoch werden sie oft in Verbindung gebracht. Aus diesem Grund empfand ich es als wichtig und interessant die beiden gegenüberzustellen und zu vergleichen. Dieser Vergleich war auch in meinem Exposé angedacht, wie auch die Methoden die als nächster Punkt beschrieben werden. Die Methoden werden je nach Problem und Phase ausgesucht. In dem Punkt Methode ordne ich verschiedene Methoden zu verschiedenen Phasen und Problemen zu. Nach den Methoden habe ich mich mit dem Moderator oder Organisationsentwickler beschäftigt, denn er leitet diesen Veränderungsprozess an und muss auch bestimmten Prinzipien folgen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346658050
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Reitz, Laura
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220507
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben