Organisationale Traumabewältigung - innere Führung, Kultur und Struktur als Antwort auf Extrembelastungen der Arbeit in Einsatzorganisationen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Traditionelle Programme organisationaler Stressbewältigung setzen zumeist am Individuum und dessen Verhalten an. Greift dieses Vorgehen bereits der Theorie nach zu kurz, so wird dies insbesondere für Einsatzorganisationen mit ihrem hohen Potential an am Arbeitsplatz erlebbarem Extremstress (PTSD) evident. Hier setzen Modelle der Notfallpsychologie und Psychotraumatologie an, um diesen Organisationen eine Hilfestellunug bei der Erarbeitung geeigneter Modelle und Programme der Stressbewältigung am Arbeitsplatz zu bieten. Ziel dieser Arbeit ist es, die bestehenden organisationalen Ansätze zur Bewältigung arbeitsplatzbezogener traumatischer Ereignisse anhand der integralen Systematik des Lehrstuhls darzustellen und kritisch zu würdigen" (Quelle: Zitat von Univ.- Prof. Dr. Jürgen Weibler: Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes. Personalführung und Organisation)

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656107453
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mayer, Martin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120204
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben