Organisationale Trauer in Veränderungsprozessen

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Organisationen sind ständig im Wandel. Veränderungen in den Märkten machen eine regelmäßige Anpassung notwendig, wenn das Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben will. Die meisten Veränderungsprozesse misslingen jedoch, selbst wenn sie nach den Regeln des Change-Managements durchgeführt werden. Diese Studie weist nach, dass es in Veränderungsprozessen zu den gleichen Trauersymptomen kommen kann, wie sie beim Verlust geliebter Menschen auftreten. Diese Trauerreaktionen können direkt den Erfolg von Veränderungsprozessen beeinflussen. Das Modell der organisationalen Trauer führt das Change-Management und die Trauerforschung zusammen und setzt sie in den Rahmen von Beziehungen im Unternehmen. Es zeigt auf, wie stark Veränderungsprozessgestaltung und Trauerarbeit aufeinander angewiesen sind und zeigt Wege auf, Veränderungsprozesse unter Berücksichtigung dieser Erkenntnisse erfolgreich zu gestalten.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668051546
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mehnert, Alexander
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150923
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben