Organisationale Resilienz in volatilen Strukturen

Haben Organisationen durch Resilienz - verstanden als dynamischer Anpassungs- und Entwicklungsprozess - eine reale Chance, ihre aktuellen Herausforderungen zu bewältigen? Wie definiert sich organisationale Resilienz, und was genau verbirgt sich hinter diesem Phänomen? Kann eine Organisation Resilienz aufbauen? Zur Beantwortung dieser Fragen werden im vorliegenden Buch in einer interdisziplinären Vorgehensweise zahlreiche Forschungsergebnisse herangezogen und aus Pädagogik, Psychologie, Entwicklungspsychopathologie und Organisationsforschung konsequent in ein organisationales Resilienzmodell übertragen. Dabei wird Resilienz als Kompetenz definiert und in der Folge als systemisch verstandene Kompetenz auf jeder Ebene der Organisation nach einem ganzheitlichen Ansatz angelegt. Die Betrachtung von organisationaler Resilienz als systemischer Kompetenz ist in diesem Kontext vollkommen neu. Die Autorin verweist dabei auf Konstruktivismus und Ermöglichungsdidaktik und bietet Personal- und OrganisationsentwicklerInnen konkrete Handlungsempfehlungen an, um Resilienz auf- oder auszubauen.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783849790257
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Management, Sozialwissenschaften, Soziologie, Systemische Kompetenzentwicklung, Resilienz als Kompetenz, Organisationale Resilienz, Organisationales Resilienzmodell, Resilienz, Management: Innovation, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, optimieren, Buch
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Niehaus, Ursula
Verlag Carl Auer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 122
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben