Organisation der Natur

Während Hölderlins früher Systementwurf "Urtheil und Seyn" heute als wegweisend für den Deutschen Idealismus gilt, ist Hölderlins spätere naturphilosophische Revision dieser Konzeption noch weitgehend unverstanden. Das Buch rekonstruiert Hölderlins naturphilosophische Wende zwischen 1798 und 1800 erstmals argumentanalytisch. Für den Aufsatz "Das untergehende Vaterland..." zeigt es, daß Hölderlin unter dem Einfluß Kants eine Theorie universaler Organisation aufstellt. Um sie empirisch beweisbar zu machen, entwirft er eine ästhetische Methode zur Rekonstruktion von Geschichte, die er 'Erinnerung' nennt. Erinnerung wiederum begründet Dichtung, der Hölderlin in frühromantischer Emphase zutraut, wahrheitsfähig, welterschließend und praxisrelevant zu sein.

115,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783825351410
Produkttyp Buch
Preis 115,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Hölderlin, Friedrich : Erläuterungen zum Werk, Naturphilosophie, Erinnerungskultur, Naturzweck, Naturphilosophie, Das untergehende Vaterland, Organisation, Dynamismus, Hölderlin, Friedrich, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Luhnen, Michael
Verlag Universitätsvlg. Winter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 807
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben