Optimale Stickstoff-Nutzung in Salatpflanzen

Kopfsalat ist eine der wichtigsten Salatkulturen, die weltweit angebaut werden. Stickstoff (N) ist der häufigste Nährstoff in der Pflanzenproduktion. Es ist bekannt, dass zugesetztes N in der Pflanze verteilt wird, die feste Fraktion im Boden, in den Grundwasserspiegel ausgewaschen oder in die Atmosphäre denitrifiziert wird. Daher wird jede Technik, die die N-Absorptionseffizienz der Pflanze verbessert, insbesondere die von flachwurzelnden Pflanzen, letztendlich die Menge des N-Verlusts und die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren. Auf der anderen Seite könnte ein Teil des absorbierten N als Nitrat akkumuliert werden. Ungefähr 70% des gesamten von Menschen konsumierten Nitrats stammen aus Gemüse. Pflanzdichte, Bewässerungsniveau und Düngungspraktiken sind schlecht untersucht, und die Auswirkungen verschiedener N-Formen auf die Salatqualität (insbesondere den Nitratgehalt) und auf die Umwelt sind weitgehend unbekannt. Daher zeigt dieses Buch die beste Stickstoffform, den besten Pflanzabstand und das beste Bewässerungsniveau auf, die den höchsten Ertrag und den höchsten Prozentsatz der Stickstoffrückgewinnung bieten und die Salatqualität in Bezug auf die geringste Nitratanreicherung in den Blättern, die durch die Stickstoffform, den Pflanzabstand und das Bewässerungsniveau beeinflusst wird, gewährleisten.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202977869
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Khraiwesh, Basel
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210818
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben