Optimale Produktpolitik im Presseverlag

Die Bestimmung optimaler Redaktions-, Anzeigen- und Gesamtseitenzahlen stellt ein wesentliches Problem presseverlegerischer Produktpolitik dar. Die Seitenzahlen müssen so festgelegt werden, daß den Rezipienten des Presseerzeugnisses eine größtmögliche Befriedigung ihrer Bedürfnisse und den Anzeigenkunden eine Erreichung ihrer werbepolitischen Ziele ermöglicht wird. Dabei sind die Ziele des Presseverlages selbst und seine in- und externen Bedingungen zu beachten. Es werden Handlungsalternativen des Presseverlages erörtert und im Hinblick auf ihre Kosten- und Erlöswirkungen analysiert. Die zum Teil überraschenden Ergebnisse der empirischen Überprüfung der Seitenzahlen ausgewählter Presseerzeugnisse verdeutlichen ebenso wie die Befragung von Anzeigenleitern die besonderen im Rahmen der Produktpolitik zu lösenden Probleme. Ein umfassendes Entscheidungsmodell der mathematischen Programmierung zur Bestimmung gewinnoptimaler Seitenzahlen, Exemplar- und Anzeigenpreise sowie Auflagengrößen legt die bei der Planung zu berücksichtigenden angebots- und nachfragemäßigen Interdependenzen dar.

110,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631418208
Produkttyp Buch
Preis 110,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Meyer, Michael
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1989
Seitenangabe 398
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben