Opfer der Könige

Im Jahr 1996 erschienen zwei kulturhistorische Essays unter dem Titel Opfer der Könige: »Albigenser, Inquisitoren und Troubadoure«, und »Verteidigung der Templer«. Zbigniew Herbert zeigt nun auch hier wieder, was seine Meisterschaft zu leisten vermag: Wie er sich zum Verteidiger der unterdrückten Minderheiten im mittelalterlichen Frankreich macht, wie er die Arroganz der Mächtigen anprangert. Albigenser aus dem Gebiet der Languedoc und ritterliche Templer werden zu Opfern der Geld- und Machtgier der Herrscher in Paris. Die Grausamkeit jener Bürgerkriege des 13. und 14. Jahrhunderts und die Vernichtung der Kulturlandschaft Süd- und Südwest-Frankreichs sowie die Hinrichtung einer breiten Schicht des dortigen Adels auf den Scheiterhaufen der Ketzerverfolgungen und die Zerstörung der Burgen zeigen, daß unser Jahrhundert mit seinen Gräßlichkeiten kein Monopol hat. Ein Berufshistoriker sei er nicht, sondern Erzähler. Das entbindet ihn von wissenschaftlicher Objektivität, das läßt Sympathie und Leidenschaft zu. So übergeht er die emotionale Komponente nicht und zeigt uns, wie hell die Scheiterhaufen brannten.

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518408094
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Polnische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Frankreich, Inquisition, Templerorden, Prozess, Belletristische Darstellung, Bürgerkriege, Sozial- und Kulturgeschichte, Europäische Geschichte, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Herbert, Zbigniew / Staemmler, Klaus
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19960902
Seitenangabe 114
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben