Online Shops als innovative Geschäftsmodelle für Zeitungsverlage

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Cross Media Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Medienunternehmen ist es wichtig, auf Wünsche, Verhalten und Motivation der KonsumentInnen einzugehen, um alte sowie neue KundInnen binden zu können. Für viele Unternehmen jeglicher Branchen stellt sich die Frage, wie sie ihre Stellung im ständig steigenden Konkurrenzkampf auch in Zukunft noch behaupten beziehungsweise verbessern können. Um die Differenzierung eines Unternehmens zu sichern, benötigen sie das sogenannte Innovationsmanagement. Meine Arbeit beschäftigt sich mit dem Bereich der Geschäftsmodell-Innovationen, die ein Zeitungsverlagsunternehmen benötigt, um mit dem Konkurrenzkampf mithalten zu können. Neben den Online Ausgaben einer Zeitung bietet sich ein neues Geschäftsmodell an, nämlich des E-Commerce Modell. In diesem beschränkt sich das Forschungsthema auf den Online-Shop welcher stark im Kommen ist. Der größte Online Versandhändler ist Amazon.com, welcher als eine Art Vorzeigemodell dient. Zu Beginn meiner Arbeit werden Begriffe wie Zeitungsverlag, Geschäftsmodell sowie Innovation erläutert um einen Überblick über die Thematik zu bekommen. Als weiteren Schritt zu jedem dieser Begriffserklärungen werden Problemstellungen von Zeitungsverlagen bezüglich ihrer traditionellen Situation sowie der innovativen Situation behandelt. Im letzten Kapitel wird auf das Fallbeispiel Online Shop eingegangen, wobei die Begriffserklärung sowie die Einteilung in das E-Commerce Geschäftsmodell als theoretischer Input dienen sollen. Im letzten Punkt in meiner Arbeit sehe ich mir den Zeit Shop sowie den Kleine Zeitung Shop an und untersuche sie auf folgende Aspekte: - Aufbau, - Sortiment, - Preisklasse, - Zielgruppe, - Geschäftsmodell und

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668010871
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bergmann, Karin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150716
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben