Olympiasieger (Gewichtheben)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 111. Kapitel: Matthias Steiner, Ronny Weller, Jurik Wardanjan, Juri Iwanowitsch Sacharewitsch, Rolf Milser, Giorgi Assanidse, Josef Straßberger, Oksen Mirsojan, David Adamowitsch Rigert, Norair Nurikjan, Nikolai Alexejewitsch Kolesnikow, Juri Konstantinowitsch Saizew, Hossein Rezazadeh, Andon Nikolow, Sultan Rachmanow, Jordan Mitkow, Chun Byung-kwan, Alexander Kurlowitsch, Jaan Talts, Israil Magomedgirejewitsch Arsamakow, Halil Mutlu, Jordan Bikow, Akakios Kachiasvilis, Mucharbi Nurbijewitsch Kirschinow, Wassili Iwanowitsch Alexejew, Kanybek Osmonalijew, Lu Yong, Nicu Vlad, Thomas Kono, Zhan Xugang, Imre Földi, Liao Hui, Rudolf Ismayr, Wu Shude, Iwan Iwanow, Chen Weiqiang, Cao Lei, Naim Süleymanoglu, Juri Petrowitsch Wlassow, Assen Slatew, Yao Jingyuan, Ilja Ilin, Josef Manger, Norbert Schemansky, Joachim Kunz, Walery Schary, John Davis, Anatoli Michailowitsch Chrapaty, Pyrros Dimas, Wiktor Grigorjewitsch Kurenzow, Tudor Casapu, Leonid Iwanowitsch Schabotinski, Daniel Núñez, Waldemar Baszanowski, Rudolf Wladimirowitsch Plukfelder, Rafael Arkadu Tschimischkjan, Leonid Taranenko, Ireneusz Palinski, Janko Russew, Charles Rigoulot, Jewgeni Gawrilowitsch Minajew, Petro Korol, Andrej Aramnau, Chen Yanqing, Stanley Stanczyk, Fjodor Fjodorowitsch Bogdanowski, Alexei Alexandrowitsch Petrow, Jang Mi-ran, Israjel Militosjan, Kaarlo Kangasniemi, Pablo Lara, Alexander Pawlowitsch Kurynow, Wiktor Nikolajewitsch Tregubow, Paul Anderson, Yoshinobu Miyake, Mohammad Nassiri, Sa Jae-Hyouk, Tang Lingsheng, Taner Sagir, María Urrutia, Boris Sergejewitsch Selizki, Alexei Iwanowitsch Wachonin, Kurt Helbig, Hans Zdrazila, Arkadi Nikititsch Worobjow, Tymur Tajmasow, Ota Zaremba, Robert Fein, Andrei Iwanowitsch Tschemerkin, Zeng Guoqiang, Isaac Berger, Long Qingquan, Khadr Sayed El Touni, Wiktor Georgijewitsch Buschujew, Ding Meiyuan, Trofim Fjodorowitsch Lomakin, Karl-Heinz Radschinsky, Jaroslav Skobla, Peter George, Pawina Thongsuk, Leif Jensen, Iwan Wassiljewitsch Udodow, Prapawadee Jaroenrattanatarakoon, Viggo Jensen, Wladimir Semjonowitsch Golowanow, Liu Chunhong, Roger François, Udomporn Polsak, Anthony Terlazzo, Charles Vinci, Pawel Wiktorowitsch Kusnezow, Tang Gonghong, Ibrahim Shams, Galabin Boewski, Louis Hostin, Petre Becheru, René Duverger, Zhang Guozheng, Tara Nott, Carlo Galimberti, Igor Michailowitsch Rybak, Raymond Suvigny, Sayed Nosseir, Zygmunt Smalcerz, Dimitrios Tofalos, Frank Spellman, Milen Dobrew, Joseph Di Pietro, Mahmoud Fayad, Péter Baczakó, Dmitri Wladimirowitsch Berestow, Chen Xiaomin, Franz Andrysek, Norberto Oberburger, Wiktor Iwanowitsch Masin, Alfred Neuland, Lin Weining, Borislaw Gidikow, Dean Lukin, Launceston Elliot, Chen Xiexia, Hyon Suk Pak, Josef Steinbach, Oscar Osthoff, Natalija Skakun, Hossein Tavakoli, Edmond Decottignies, Hans Haas, Perikles Kakousis, Soraya Jiménez Mendivil. Auszug: Matthias Steiner (* 25. August 1982 in Wien, Österreich) ist ein deutscher Sportler im Gewichtheben. Nach seiner Einbürgerung im Jahr 2008 wurde der gebürtige Österreicher im gleichen Jahr Europameister und Olympiasieger im Gewichtheben. Matthias Steiner wurde in Wien geboren und wuchs in Obersulz, Niederösterreich auf. Dort begann er als Jugendlicher mit dem Gewichtheben. An seinem 18. Geburtstag wurde bei ihm Diabetes diagnostiziert, weswegen Steiner bis heute Diät halten und täglich Insulin spritzen muss. Steiner, der zu diesem Zeitpunkt zu den besten österreichischen Nachwuchshebern gehörte und für den AC Woge...

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159212094
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160502
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben