Olympiasieger (Eisschnelllauf)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 48. Kapitel: Liste der Olympiasieger im Eisschnelllauf, Claudia Pechstein, Chad Hedrick, Anni Friesinger-Postma, Sven Kramer, Gunda Niemann-Stirnemann, Martina Sáblíková, Ireen Wüst, Enrico Fabris, Stephanie Beckert, Lee Seung-hoon, Andrea Ehrig-Mitscherlich, Johann Olav Koss, Daniela Anschütz-Thoms, Christa Luding-Rothenburger, Karin Enke, Shani Davis, Bart Veldkamp, Cindy Klassen, Bob de Jong, Swetlana Sergejewna Schurowa, Catriona LeMay Doan, Jacqueline Börner, Yvonne van Gennip, Katrin Mattscherodt, Christine Nesbitt, Clara Hughes, Sabine Völker, Ivar Ballangrud, Lucille Weber, Eric Heiden, Hjalmar Andersen, Lee Sang-hwa, Marianne Timmer, Roald Larsen, Erhard Keller, Adrianus Schenk, Boris Arsenjewitsch Schilkow, Mark Tuitert, Ippolito Sanfratello, Denny Morrison, Hiroyasu Shimizu, Tomas Gustafson, Derek Parra, Clas Thunberg, Matteo Anesi, Mo Tae-bum, Jan Egil Storholt, Ids Postma, Jewgeni Romanowitsch Grischin, Jochem Uytdehaage, Joey Cheek, Monika Pflug, Sheila Young, Helga Haase, Lidija Pawlowna Skoblikowa, John Shea, Dan Jansen, Gaétan Boucher, Leah Poulos, Julius Skutnabb, Sten Stensen, Sigvard Ericsson, Fred Anton Maier, Bonnie Blair, Stefano Donagrandi, Gerard van Velde, Gianni Romme, Igor Alexejewitsch Malkow, Sverre Farstad, Ants Antson, Piet Kleine, Emese Hunyady, Bernt Evensen, Knut Johannesen, Peter Mueller, Jonny Nilsson, Casey FitzRandolph, Olaf Zinke, Kaija Mustonen, Charles Jewtraw, Åke Seyffarth, Charles Mathiesen, Geir Karlstad, Chris Witty, Ådne Søndrål, Cornelis Verkerk, André Hoffmann, Finn Helgesen, Natalja Anatoljewna Petrusjowa, Kenneth Henry, Jewgeni Nikolajewitsch Kulikow, Wiktor Iwanowitsch Kossitschkin, Reidar Liaklev, Anne Henning, Roald Aas, Richard McDermott, Juri Matwejewitsch Michailow, Nikolai Alexejewitsch Guljajew, Tatjana Borissowna Awerina, Bjørg Eva Jensen, Dianne Holum, Uwe-Jens Mey, Klara Iwanowna Gussewa, Johnny Höglin, Ljudmila Jewgenjewna Titowa, Christina Baas-Kaiser, Alexander Wjatscheslawowitsch Golubew, Irving Jaffee, Sergei Rostislawowitsch Fokitschew, Swetlana Walerjewna Baschanowa, Carolina Geijssen, Annie Borckink, Galina Andrejewna Stepanskaja, Johanna Schut. Auszug: Die Liste der Olympiasieger im Eisschnelllauf listet alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Eisschnelllauf-Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen, gegliedert nach Männern und Frauen und den einzelnen Wettbewerben, auf. Im weiteren Teil werden alle olympischen Medaillengewinner, die mindestens eine Goldmedaille gewonnen haben, getrennt nach Männern und Frauen, aufgelistet. Den Abschluss bilden die einzelnen Nationenwertungen. Sieger der ersten olympischen Team-Verfolgung: Anesi, Fabris und SanfratelloDie Wettbewerbe im Eisschnelllauf umfassen seit den Olympischen Winterspielen von Turin bei den Männern folgende sechs Disziplinen: Insgesamt wurden bisher 96 Goldmedaillen im Eisschnelllauf bei den Olympischen Winterspielen vergeben. Olympiasiegerin von 2006 Clara Hughes auf dem EisDie Wettbewerbe im Eisschnelllauf umfassen seit den Olympischen Winterspielen von Turin bei den Frauen folgende sechs Disziplinen: Insgesamt wurden bisher 65 Goldmedaillen im Eisschnelllauf bei den Olympischen Winterspielen vergeben. (Ein Demonstrationswettkampf fand bei den Spielen von 1932 über die Distanzen von 500, 1000 und 1500 Metern statt. Bei den Demonstrationswettbewerben wurden keine Medaillen vergeben.) Claudia Pechstein (* 22. Februar 1972 in Berlin) ist eine deutsche Eisschnelll...

26,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159212018
Produkttyp Buch
Preis 26,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben