Ol'ga Michajlovna Frejdenberg (1890-1955)

Im Zentrum der Untersuchung stehen Schicksal und Werk der Leningrader Altphilologin Ol'ga Michajlovna Frejdenberg (1890-1955) vor dem Hintergrund stalinistischer Wissenschaftspolitik. Als Gründerin und Leiterin des Lehrstuhls für Klassische Philologie an der Leningrader Staatlichen Universität war Frejdenberg Teil des Establishments. Ihre Theorie von der Entstehung aller Erscheinungsformen der Kultur aus dem urzeitlichen Bewusstsein stand der offiziellen Linie sehr nahe, dennoch blieb ihr die Aufnahme in den offiziellen Kanon verwehrt - nicht zuletzt aufgrund ihrer eigenen kritischen Haltung gegenüber den Machthabern in Politik und Wissenschaft. Die Kanontheorie bildet die Grundlage für die Analyse der wissenschaftlichen Landschaft unter Stalin. Neben den in der Wissenschaft bereits dokumentierten Entwicklungen in Philosophie und Naturwissenschaften (u.a.) wurde aus Archivmaterialien die Geschichte der totalitären Kanonbildung in der Literaturwissenschaft rekonstruiert. Dabei stellte sich heraus, dass die stalinistische Gesellschaft keinesfalls so monolithisch war wie allgemein angenommen, sondern zwischen einer chaotisch anmutenden Vielfalt an Strukturen zahlreiche Nischen bewahrte.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783447046077
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kabanov, Annette
Verlag Harrassowitz Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 417
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben